
The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Oratorium „Semele“ von G.F.Händel (Komische Oper Berlin)
Das Oratorium "Semele" von G.F.Händel in einer Inszenierung der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Semele und Allan Clayton als Jupiter. Presseaufführung am 8. Mai 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

Kinderoper „Zauberer von Oz“ von Pierangelo Valtinonis (Komische Oper Berlin)
Die Kinderoper "Zauberer von Oz" in einer Inszenierung von Felix Seiler an der Komischen Oper Berlin mitAlma Sadé, Christoph Späth, Tom Erik Lie und Carsten Sabrowski. Presseaufführung am 25. Oktober 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

Musical „Candide“ von Leonard Bernstein (Komische Oper Berlin)
"Candide" von L. Bernstein in einer Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper Berlin mit Nicole Chevalier als Kunigunde, Allan Clayton als Candide und Anne Sofie von Otter als "Die alte Frau". Presseaufführung am 20. November 2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„La Bohème“ | Komische Oper (Berlin)
Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger in vier Bildern [1896] von Giacomo Puccini in einer Inszenierung von Barrie Kosky unter der musikalischen Leitung von Jordan de Souza.
Mitwirkende:
Nadja Mchantaf
Vera-Lotte Böcker
Gerard Schneider
Günter Papendell
Dániel Foki
Philipp Meierhöfer
Emil Ławecki
Christoph Späth.
Fotoprobe am 23.01.2019.

„Die tote Stadt“ – eine Oper von Erich Wolfgang Korngold.
Inszeniert an der Komischen Oper Berlin von Robert Carsen. Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis. Fotoprobe am 26.09.2018.

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)

The Bassarids
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski)

„Die Nase“ nach einer Erzählung von Nikolai W. Gogol (Libretto D. Schostakowitsch)
Inszenierung von Barrie Kosky an der Komischen Oper in Berlin mit Günter Papendell (Musikalische Leitung: Ainārs Rubiķis)